Datenschutz

Ich nehme als Betreiber der Internetpräsenz kontur-werbung.de/com den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und beachte die Vorgaben der in der Bundesrepublik Deutschland geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen und der berufs- und strafrechtlichen Verschwiegenheitsvorschriften. Das Internetangebot meiner Firma wird von der Firma 1und1 Internet AG (1und1.de) mit Serverstandort in Deutschland- gehostet.

Bei dem Besuch meiner Webseite werden automatisch die von Ihrem verwendeten Browser übermittelten Daten (Browsertyp und Browserversion, Betriebssystem, Referer URL, Hostname/IP des zugreifenden Rechners, Name der abgerufenen Datei, Umfang der abgerufenen Datenmenge, sowie Zeitpunkt der Serveranfrage) gespeichert. Darüber hinaus werden beim Betrachten meines Internetauftritts keine weiteren personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet. Eine Zusammenführung der von Ihrem Browser übermittelten Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen – die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Die statistischen Zugriffszahlen geben lediglich Auskunft über die am häufigsten aufgerufenen Webseiten sowie die verlinkten Seiten. Eine Rückführung der statistischen Zahlen auf Personen ist nicht möglich. Es handelt sich daher um eine ausschließlich anonymisierte Datenverarbeitung.

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist Bettina Köhring, Am Sonnenbrink 42, 32120 Hiddenhausen.

Wenn Sie mir Daten übertragen, indem Sie etwa auf meinem Blog kontur-werbung.de/blog einen Kommentar hinterlassen, erfasse und Speicher ich die Informationen, die Sie auf dem Blog hinterlassen bzw. die Sie mir in sonstiger Art und Weise (z.B. per E-Mail, Online-Beratungs- bzw. Kontaktformular, Live Chat) übermitteln. Dies umfasst den Kommentartext/Nachrichtentext an sich, den von Ihnen angegebenen Namen oder das gewählte Pseudonym, den Zeitpunkt der Übermittlung der Nachricht, die E-Mail-Adresse und Kontaktinformation und die URLs, welche Sie in die entsprechenden Formularfelder eintragen. Alle diese Angaben sind freiwillig und werden keiner Überprüfung unterzogen. Allerdings sollten Sie vor der Hinterlassung eines Kommentars in unserem Blog bedenken, dass der von Ihnen gewählte Name (bzw. das Pseudonym), die angegebene Webseite und der Text der Kommentare für jeden Besucher dieses Blogs einzusehen sind. Die von Ihnen eingegebenen und übermittelten Daten werden auch erfasst und gespeichert, wenn Sie Emails, Nachrichten über mein Kontaktformular, eine App in meinem Internetauftritt oder das Formular der Online-Beratung bzw. über den Live-Chat an uns senden.

Twitter, Facebook, Google+ und Shariff Datenschutz Plugin

Die Webseite der Kontur-Werbung, Bettina Köhring enthält Verweise auf die externen sozialen Netzwerke Facebook, Google+ und Twitter.

Twitter

Das Internetportal der Kontur-Werbung, Bettina Köhring verwendet Funktionen des sozialen Netzwerkes twitter.com. Das soziale Netzwerk Twitter und dessen Webseiten werden von der Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA angeboten. Die Funktionen sind durch eines der Logos (blauer Vogel) des sozialen Netzwerks Twitter kenntlich gemacht.

Wenn der Besucher die auf dem Internetauftritt der Webseite der Kontur-Werbung, Bettina Köhring integrierte Schaltfläche des sozialen Netzwerks Twitter mit der linken Maustaste anklickt, wird das entsprechende Plugin aktiviert. Mit der Aktivierung geht noch keine unmittelbare Verbindung zu dem jeweiligen Twitter-Server über den Internetbrowser des Besuchers einher. Hierfür sorgt das eingesetzte Plugin Shariff. Es sorgt dafür, dass die Kommunikation mit dem sozialen Netzwerk durch ein auf dem Server der Kontur-Werbung, Bettina Köhring abgelegtes Skript übernommen wird, welches als Datenübermittler zwischen das soziale Netzwerk und dem Besucher geschaltet ist. Der Besucher tritt erst ab dem Zeitpunkt mit Twitter in Verbindung, wenn er selbst aktiv wird, d.h. sich bei Twitter mit den eigenen Twitter-Nutzerdaten anmeldet (oder sich dort als neuer Nutzer zu registriert) und sodann einen Link mit seinen Interessensgruppenmitgliedern (sog. „Follower“) auf Twitter teilt.

Selbst wenn der Besucher im Zeitpunkt des Aufrufs der Webseite der Kontur-Werbung, Bettina Köhring bereits mit seinen persönlichen Twitter-Nutzerdaten angemeldet (und damit im Twitter Netzwerk eingeloggt) ist und (wie vorstehend dargestellt) das Funktionsfeld des sozialen Netzwerks Twitter anklickt, so wird die Information des Besuchs der Webseite noch nicht an Twitter übermittelt. Twitter hat erst ab dem Zeitpunkt, in welchem der Webseitenbesucher in einem Twitter Account eingeloggt ist und auf die Twitter Schaltfläche geklickt hat und überdies auch noch den Button zum Teilen eines Beitrags mit den Follower angeklickt hat, die Möglichkeit, den Besuch der jeweiligen Internetseite dem Twitter-Account des Besuchers zuzuordnen. Erst dann werden Daten ohne die Möglichkeit der Einflussnahme der Kontur-Werbung, Bettina Köhring an Twitter weitergegeben.

Insoweit werden die Funktionen des sozialen Netzwerks Twitter – nach dem Informationsstand der Kontur-Werbung, Bettina Köhring – nicht durch den bloßen Besuch der Webseite in Gang gesetzt. Vielmehr bedarf es zur Übermittlung der Daten des Webseitenbesuchers und der dargestellten weitergehenden Informationen, eines aktiven Mitwirkens in der oben dargestellten Form durch den Besucher über das Twitter Funktionsfeld. Im Falle der Übermittlung werden die übermittelten Inhalte von Twitter auch gespeichert. Diese Angaben der Kontur-Werbung, Bettina Köhring basieren auf dem Inhalt der „Twitter Datenschutzrichtlinie“ (s.u.). Die Kontur-Werbung, Bettina Köhring ist allein Anbieter dieses Webauftritts und hat keinerlei gesicherte Kenntnis vom tatsächlichen Inhalt der an Twitter weitergeleiteten Daten und/oder deren Nutzung.

Weitergehende Informationen zur Datenerhebung, Datenverarbeitung und Nutzung sowie deren Zweck und Umfang samt der gegebenen Möglichkeiten des Schutzes der eigenen Privatsphäre, kann der Besucher der Twitter Datenschutzrichtlinie, abrufbar unter dem Link https://twitter.com/privacy, entnehmen.

Dem Schutz vor der Zuordnung der Daten eines Besuchers zu seinem Twitter-Account beim Besuch des Webauftritts der Kontur-Werbung, Bettina Köhring trägt das eingesetzte Datenschutz-Plugin Shariff for WP Rechnung. Das Plugin wird von WordPress bereitgestellt. Auf die Funktionsweise des Plugins (diese kann hier eingesehen werden) kann die Kontur-Werbung, Bettina Köhring nur begrenzt– etwa über die Plugin- Einstellungen – Einfluss nehmen. Wenn der Besucher– ungeachtet des eingesetzten Datenschutz-Plugins – eine Zuordnung der Daten zu seinem Twitter-Account nicht wünscht, sollte er sich vor Besuch der Seite der Kontur-Werbung, Bettina Köhring aus seinem Twitter- Account ausloggen und von einem Klick auf das Twitter- Funktionsfeld Abstand nehmen. Eine Anpassung der Datenschutzeinstellungen zum jeweiligen Twitter- Nutzeraccount kann der Besucher in den Account-Einstellungen unter dem Link https://twitter.com/account/settings vornehmen.

Facebook

Das Internetportal der Kontur-Werbung, Bettina Köhring verwendet Funktionen des sozialen Netzwerkes facebook.com. Das soziale Netzwerk Facebook und dessen Webseiten werden von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA angeboten. Die Plugins sind durch eines der Logos des sozialen Netzwerks Facebook oder der „Facebook Share“ Schaltfläche kenntlich gemacht. Eine Übersicht über die Facebook- Plugins kann der Besucher unter dem nachfolgendem Link finden: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn der Besucher eine Internetseite des Auftritts der Kontur-Werbung, Bettina Köhring aufruft, auf der ein entsprechendes Plugin eingepflegt ist, wird über den Internetbrowser des Besuchers noch keine Verbindung mit dem Facebook-Server hergestellt. Hierfür sorgt das auf dem Internetauftritt eingebundene Plugin Shariff. Dieses verhindert, das mittels der vom Facebook Plugin gesteuerten Funktionen,die Information vom Besuch der Webseite an die Facebook Inc. übermittelt wird. Die Kontur-Werbung, Bettina Köhring hat sich zu dieser Datenschutzmaßnahme veranlasst gesehen, da eine solche Datenübermittlung an Facebook ohne die Möglichkeit der Einflussnahme der Kontur-Werbung, Bettina Köhring stattfinden würde.

Zwar wird das (modifizierte) Facebook Plugin aktiviert, sobald der Besucher die auf dem Internetauftritt der Webseite der Kontur-Werbung, Bettina Köhring integrierte Schaltfläche des sozialen Netzwerks mit der linken Maustaste anklickt. Mit dieser Aktivierung geht jedoch noch keine unmittelbare Verbindung zu dem jeweiligen Facebook-Server über den Internetbrowser des Besuchers einher. Hierfür sorgt das eingesetzte Datenschutz Plugin. Das Plugin gewährleistet, dass ein Datenfluss zum sozialen Netzwerk durch ein auf dem Server der Kontur-Werbung, Bettina Köhring abgelegtes Skript übernommen wird, das sozusagen als vermittelnde Schnittstelle zwischen dem sozialen Netzwerk und den Besucher tritt. Der Besucher nimmt erst ab dem Zeitpunkt mit Facebook eine Datenverbindung auf, in dem er selbstbestimmt aktiv wird und sich bei Facebook mit den eigenen Accountdaten anmeldet (oder sich dort als neuer Nutzer zu registriert) und sodann einen Link in einer Gruppe, Chronik, privaten Nachricht oder einer von ihm verwalteten Facebookseite teilt.

Soweit der Webseitenbesucher in einem Facebook Account eingeloggt ist und auf die „Link teilen“ Schaltfläche klickt, wird ein aktiver Hyperlink, mit Verweis auf den Inhalt der aufgerufenen Webseite der Kontur-Werbung, Bettina Köhring, auf dem jeweiligen Facebook-Profilauftritt oder in der Facebookinternen Nachricht gesetzt. Diese Angaben der Kontur-Werbung, Bettina Köhring basieren auf dem Inhalt der „Facebook Datenverwendungsrichtlinie“ (s.u.). Die Kontur-Werbung, Bettina Köhring ist allein Anbieter dieses Webauftritts und hat keinerlei gesicherte Kenntnis vom tatsächlichen Inhalt der an die Facebook Inc. weitergeleiteten Daten und/oder deren Nutzung.

Dem Schutz vor der Zuordnung der Daten eines Besuchers zu seinem Facebook-Profil beim Besuch des Webauftritts der Kontur-Werbung, Bettina Köhring trägt das eingesetzte Datenschutzplugin Shariff for WP Rechnung. Das Plugin wird von WordPress bereitgestellt. Auf die Funktionsweise des Plugins (diese kann hier eingesehen werden) kann die Kontur-Werbung, Bettina Köhring nur begrenzt – etwa über die Plugineinstellung im Dashboard des eingesetzten CMS Systems – Einfluss nehmen. Wenn der Besucher – ungeachtet des eingesetzten Datenschutzplugins – eine Zuordnung der Daten zu seinem Facebook-Account nicht wünscht, sollte er sich vor Besuch der Seite der Kontur-Werbung, Bettina Köhring aus seinem Facebook-Account ausloggen und von einem Klick auf das Facebook-Funktionsfeld Abstand nehmen. Weitergehende Informationen zur Datenerhebung, Datenverarbeitung und Nutzung sowie deren Zweck und Umfang samt der gegebenen Möglichkeiten des Schutzes der eigenen Privatsphäre, kann der Besucher der Facebook Datenverwendungsrichtlinie, abrufbar unter dem Link https://de-de.facebook.com/policy.php, entnehmen.

Google+

Das Internetportal der Kontur-Werbung, Bettina Köhring verwendet Funktionen des sozialen Netzwerkes Google+.

Das soziale Netzwerk Google+ wird von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States angeboten. Die Plugins sind durch eines der Logos des sozialen Netzwerks Google+ (Symbol „g+1“) kenntlich gemacht.

Wenn der Besucher das Funktionsfeld des sozialen Netzwerks Google+ (Google Plus) mit der linken Maustaste anklickt, wird das entsprechende Plugin aktiviert. Der Internetbrowser des Besuchers stellt mit dem Google-Server zu diesem Zeitpunkt jedoch noch keine Verbindung her. So werden hierbei auch noch keine Daten an die Google Inc. weitergegeben. Erst wenn der Besucher beim oder nach dem Aufrufen der Webseite der Kontur-Werbung, Bettina Köhring in seinen Google+ Profil angemeldet (und damit im Google+ Account eingeloggt) ist und die „g+ teilen“ Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google anklickt, wird eine entsprechende „+1“ Empfehlung über den jeweiligen Google+ Profilauftritt des Besuchers vergeben, sodass Personen in den erweiterten Kreisen des jeweiligen Profils des Besuchers, diese Aktivität unter dem entsprechenden Profil-Stream einsehen können. Darüber hinaus können +1 Empfehlungen auch in weiteren Google-Diensten, beispielsweise in den Suchergebnissen von Google+ erscheinen. Diese Datenübermittlung an die Google Inc. findet ohne die Möglichkeit der Einflussnahme der Kontur-Werbung, Bettina Köhring statt.

Die Funktionen des sozialen Netzwerks Google+ werden – nach dem Informationsstand der Kontur-Werbung, Bettina Köhring – nicht durch den bloßen Besuch der Webseite in Gang gesetzt. Vielmehr bedarf es zur Übermittlung der Daten des Webseitenbesuchers und der dargestellten weitergehenden Informationen, eines aktiven Mausklicks des Besuchers auf das g+ Funktionsfeld. Im Falle der aktiven Übermittlung von Daten durch Besucher über die Aktivierung des „g+ Teilen Buttons“ werden die übermittelten Inhalte von der Google Inc. auch gespeichert. Diese Angaben der Kontur-Werbung, Bettina Köhring basieren auf dem Inhalt der „Google Datenschutzrichtlinie“ (s.u.). Die Kontur-Werbung, Bettina Köhring ist allein Anbieter dieses Webauftritts und hat keinerlei gesicherte Kenntnis vom tatsächlichen Inhalt der an Google weitergeleiteten Daten und/oder deren Nutzung.

Den Schutz vor der Zuordnung der Daten eines Besuchers zu seinem Google+-Profil beim bloßen Aufrufen des Internetauftritts der Kontur-Werbung, Bettina Köhring verfolgt auch das eingesetzte Datenschutz-Plugin Shariff for WP. Dieses Plugin wird von WordPress bereitgestellt. Auf die Funktionsweise des Plugins (diese kann hier eingesehen werden) kann die Kontur-Werbung, Bettina Köhring nur begrenzt – etwa über die Plugineinstellung im Dashboard des eingesetzten CMS Systems – Einfluss nehmen. Wenn der Besucher eine Zuordnung der Daten zu seinem Google+ Account – ungeachtet des Inhalts der Google Richtlinien sowie unabhängig von der Funktionsweise des eingesetzten Shariff- Plugins – nicht wünscht, sollte er sich vor dem Besuch der Seite von der Kontur-Werbung, Bettina Köhring aus seinem Google+ Account ausloggen und von einem Klick auf die „g+“ Schaltfläche Abstand nehmen.

Weitergehende Informationen zur Datenerhebung, Datenverarbeitung und Nutzung sowie deren Zweck und Umfang samt der gegebenen Möglichkeiten des Schutzes der eigenen Privatsphäre, kann der Besucher dem nachfolgendem Link http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ sowie dem Link https://support.google.com/plus/answer/1319578?hl=de und dem Link http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html entnehmen. Hier kann der Besucher auch seine Rechte und die Möglichkeiten des Schutzes seiner Privatsphäre einsehen.

YouTube

Meine Kontur-Werbung, Bettina Köhring bindet auf einigen Unterseiten Videos der Plattform youtube.com (im folgenden „YouTube“ genannt) ein. YouTube ist ein Videoportal des us-amerikanischen Unternehmens YouTube, LLC mit Sitz in San Bruno, Californien. Zur Anzeige der eingebetteten YouTube Videos über den Videoplayer von YouTube innerhalb der Telemedien von Kontur-Werbung, Bettina Köhring werden von YouTube Cookies gespeichert.  Die Kontur-Werbung, Bettina Köhring hat bei allen eingebetteten YouTube Videos den sogenannten „erweiterten Datenschutzmodus“ aktiviert. Damit wird sichergestellt, dass vor dem Abspielen eines eingebetteten Videos keine Informationen des Nutzers gespeichert werden. Mit dem Abspielen des eingebetteten Videos werden sodann Cookies zur Datenerhebung und statistischen Datenauswertung – unter anderem zur Erfassung von Videostatistiken (Erfassung der Videos, die in einem bestimmten Browser zuletzt angesehen wurden) und zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit – auf der Festplatte der Peripherie des Nutzers gespeichert. Hierdurch erhält die Kontur-Werbung, Bettina Köhring statistische, anonyme Werte zum Abruf einzelner – in den Telemedien von der Kontur-Werbung, Bettina Köhring – eingebetteter Videos. Personenbezogene Daten werden von der Kontur-Werbung, Bettina Köhring beim Abspielen eingebetteter Videos über den YouTube-Player nicht erhoben bzw. gespeichert. Nutzer können die Option zur Speicherung dieser Cookies jederzeit in den Systemeinstellungen des Browsers deaktivieren und vorhandene Cookies löschen.
Die Kontur-Werbung, Bettina Köhring ist allein Anbieter dieses Webauftritts und hat keinerlei gesicherte Kenntnis vom tatsächlichen Inhalt der mit dem Abspielen eines eingebetteten Videos an YouTube weitergeleiteten Daten und/ oder deren Nutzung. Weitergehende Informationen zur Datenerhebung, Datenverarbeitung und Nutzung sowie deren Zweck und Umfang samt der gegebenen Möglichkeiten des Schutzes der eigenen Privatsphäre, kann der Nutzer der YouTube Datenschutzrichtlinie, abrufbar unter dem Link https://www.youtube.de/t/privacy entnehmen.

Online-Beratung / Kontakt-Formular

Soweit ein Interessent/Kunde mir eine Anfrage oder Dateien über unser Online -Formular und/oder das Kontakt-Formular übersendet, werden die von ihm im jeweiligen Formularfeld getroffenen Angaben und die übersandten Dateien durch mich gespeichert. Sowohl die Übermittlung der im Formular eingegebenen Daten, als auch die anschließende Speicherung derselben, erfolgt nur dann, wenn der Nutzer zuvor seine bewusste Kenntnisnahme von dem Hinweis zur Datenspeicherung sowie von dem Widerrufsrecht bestätigt sowie seine Einwilligung in die Speicherung erteilt hat. Der Nutzer kann den Inhalt der Einwilligung jederzeit abrufen. Die von ihm erteilte Einwilligung in die Datenspeicherung kann er mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen.

Im Übrigen gelten die Hinweise und Bestimmungen der – auf dieser Seite einsehbaren – Datenschutzerklärung auch für solche Daten, die mir via Formular zur Online-Beratung und/oder Kontakt-Formular übermittelt werden.

Mir übersandte Dateien werden ausschließlich zur Erbringung der ersuchten Dienstleistung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Google Analytics

Meine Internetseite kontur-werbung.de/com benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Kunden ermöglicht. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website (einschließlich der IP-Adresse des Kunden) werden an einen Server der Google Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Berichte über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Ferner wird Google diese Informationen falls erforderlich an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder sofern Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall die IP-Adresse des Kunden mit anderen Daten der Google Inc. in Verbindung bringen. Als Seitenbesucher können Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser Software unterbinden, aber wir weisen Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Website in vollem Umfang nutzen können. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu den zuvor genannten Zwecken einverstanden. Wenn Sie mit der vorbenannten Daten-verwendung nicht einverstanden sind, können Sie der Datenerhebung und die Speicherung der Daten widersprechen. Darüber hinaus können Sie auch die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Alternativ können Sie sich ein Browser Addon von Google zur Deaktivierung von Google Analytics bei Google herunterladen. Zum Schutze der Daten haben ich die Funktion _anonymizeIp() in den Seitenquelltext eingebunden, sodass die IP Adresse der Seitenbesucher nur in anonymisierter Form erfasst wird. Sie können die Erfassung durch Google Analytics auf meiner Webseite auch verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird in dem derzeit von Ihnen verwendeten Browser ein Opt-Out-Cookie gespeichert, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert, solange dieser Cookie auf Ihrer Peripherie gespeichert ist.

Weitergehende Hinweise zum Zweck und Umfang der Datenerhebung durch Google nebst Anmerkungen zu Ihren Rechten finden Sie sowohl unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html als auch unter dem Link http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html

Google Maps

Mein Internetauftritt verwendet Google Maps, einen Online-Karten- und Routenführungsdienst der  Google Inc. („Google“). Die Google Inc. nimmt beim Aufruf einer entsprechend bestückten Seite die IP-Adressen der Internetseitenbesucher wahr, um die korrekte Darstellung des Kartenausschnitts im Browser des Besuchers gewährleisten zu können. Die IP-Adresse ist für die Darstellung dieser Google Maps Inhalte erforderlich. Die Google Maps Nutzungsbedingungen können Sie unter der URL https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html einsehen.

Ich habe als Seitenbetreiber dieses Internetauftritts keinen Einfluss darauf, inwieweit die Google Inc. die IP-Adressen für weitergehende Zwecke, wie etwa für statistische Erhebungen, verwendet. Mit der Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung und Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch die Google Inc., ihren Vertretern oder Dritten einverstanden.

Cookies

Meine Webseite verwendet Cookies. Die Cookies dienen dazu, den Besuch meiner Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden. Die meisten der von mir verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von der Festplatte Ihres PCs gelöscht (sog. „Sitzungs-Cookies“). Andere Cookies verbleiben auf der Festplatte und ermöglichen es uns, Ihren Computer bei einem Folgebesuch meines Weblogs wieder zu erkennen (sog. „dauerhafte Cookies”). Sie haben die Möglichkeit, das Speichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Webbrowser zu verhindern.

Weitergabe der Daten

Eine Weitergabe der mir anvertrauten Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn: dies ist für die Erbringung meiner Dienstleitung notwendig oder die Datenüber-mittlung ist für die Durchsetzung bestehender Rechte meinerseits aus dem zugrunde liegenden Vertragsverhältnis erforderlich oder gesetzliche Bestimmungen verpflichten mich zur Herausgabe der Daten oder aber Sie haben der Weitergabe der Daten zustimmt.
Alle Fragen zu Ihren gespeicherten Daten beantwortet Ihnen Kontur-Werbung, Bettina Köhring, Am Sonnenbrink 42, 32120 Hiddenhausen, Tel.: 05221- 840 250, E-mail: kontur@teleos-web.de

Hinweis zu den Rechten des Besuchers

Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über die Sie betreffenden, gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, sowie darauf, dass unrichtige Daten nach einem entsprechenden Hinweis an mir berichtigt werden. Eine auf die Verwendung und Speicherung der Daten erteilte Zustimmung können Sie zu jeder Zeit widerrufen. Sie können, sofern die Voraussetzungen vorliegen, auch die Sperrung oder Löschung Ihrer Daten beantragen. Der Widerruf sowie der Antrag auf Sperrung oder Löschung ist zu richten an:

Kontur-Werbung, Bettina Köhring
Am Sonnenbrink 42
32120 Hiddenhausen
Telefon 05221- 840 250
E-Mail: kontur@teleos-web.de

Alle Fragen zu Ihren gespeicherten Daten beantwortet Ihnen:

Kontur-Werbung, Bettina Köhring
Postanschrift: Kontur-Werbung, Bettina Köhring, Am Sonnenbrink 42, 32120 Hiddenhausen
Telefon: 05221- 840 250
E-Mail: kontur@teleos-web.de

Hinweis: Zustimmung zur Verwendung/Speicherung von Daten und Widerruf

Mit der Nutzung meines Internetauftritts stimmen Sie der Verwendung und Speicherung Ihrer Daten ausdrücklich zu. Eine auf die Verwendung und Speicherung Ihrer Daten erteilte Zustimmung können Sie zu jeder Zeit widerrufen. Der Widerruf ist zu richten an:

Kontur-Werbung, Bettina Köhring
Am Sonnenbrink 42
32120 Hiddenhausen
E-Mail: kontur@teleos-web.de

 

Hiddenhausen, Mai 2018